
MECAM Publikationen
MECAM befasst sich sowohl mit der Ermöglichung und Durchführung internationaler Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften als auch mit der Verbreitung neuer Erkenntnisse in drei Schlüsselbereichen: dem akademischen, dem politischen und dem öffentlichen Bereich. Die Veröffentlichungen von MECAM richten sich an eine interessierte Öffentlichkeit, zu der Medien, politische Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen, die Wissenschaft und politische Entscheidungsträger*innen gehören. Darüber hinaus bieten sie fundierte und prägnante Analysen und ermöglichen den Autor*innen einen Dialog mit einem breiteren Publikum jenseits enger Fachkreise. Die Arbeitspapiere von MECAM sollen in Englisch, Französisch und Arabisch veröffentlicht werden.
MECAM Papers
Die Reihe der MECAM Papers bietet prägnante und fundierte Analysen der sozialen, kulturellen und politischen Umstände des heutigen Maghreb, die den Zeitraum seit etwa 2011 abdecken. Die MECAM Papers sind eine Online-Reihe, die im Kernthema von MECAM verankert ist und den Zusammenhang zwischen multidimensionaler Ungleichheit und den Möglichkeiten zur Konstruktion und Verhandlung von Zukunftsmodellen in den heutigen Maghreb-Gesellschaften erforschen will. Interdisziplinär, transregional und generationsübergreifend dreht sich die Forschung des MECAM um ein zentrales Thema: “Imagining Futures –Dealing with Disparity”. Die Reihe MECAM Papers wendet sich an ein breiteres, interessiertes Publikum, darunter Medien, politische Stiftungen, NGOs, Hochschulen, Künstler*innen, Praktiker*innen und Mitglieder der Wirtschaft. Außerdem ermöglicht die Reihe den Autor*innen, durch den Austausch mit verschiedenen Zielgruppen eine Leserschaft jenseits von Fachkreisen zu erreichen. Ziel ist es, jedes MECAM Paper in Englisch, Französisch und Arabisch zu veröffentlichen. Die Autor*innen der MECAM Papers werden aus dem Kreis der Mitglieder*innen, Stipendiat*innen und Mitarbeiter*innen von MECAM ausgewählt. Externe Autor*innen sind ebenfalls dazu eingeladen, Beiträge zu dieser Reihe zu leisten. Bitte senden Sie Ihre Vorschläge an den MECAM Papers Editor. Die Vorschläge sollten eine kurze Zusammenfassung mit den Leitfragen sowie eine kurze Biografie der Autor*innen enthalten. Der Herausgeber der MECAM Papers ist Thomas Richter (thomas.richter@giga-hamburg.de), Senior Research Fellow am Deutschen Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA). Die redaktionelle Unterstützung erfolgt durch das MECAM-Koordinationsbüro.
